Aktuelle Informationen rund um unseren Verein kompakt zusammengefasst
- Spielberichte - Mannschaft der Woche - Zeitungsartikel - Besondere Leistungen - uvm.
*** ABSAGE ***
8. Spieltag der 2. Bundesliga Süd sowie der 8. Und 9. Spieltag der Landesliga Süd werden verschoben. Ob und wann die Partien in Kipfenberg bzw. Eichstätt nachgeholt werden, steht noch nicht fest.
Wir stehen ausdrücklich hinter den Entscheidungen des Deutscher Keglerbund Classic e.V. (DKBC) bzw. Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
Bleibt gesund!
@kegelnlebt
@bskv_ev
#kegelnwirdweiterleben
#bleibtgesund
+++ Vorschau 7. Spieltag +++
Nach zuletzt vier Niederlagen und lediglich drei gewonnen Mannschaftspunkten gilt es für die Kegler des SKC Töging/Erharting wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Dass dies gegen die Gäste des TSV Denkendorf ein schweres Unterfangen wird, zeigen die letzten Spiele des Mitaufsteigers. Letzte Woche konnten die bis dahin unbesiegten Villinger mit 6:2 und starken 3668 Holz besiegt werden. Auch wenn die Trauben hoch hängen werden freut man sich auf Seiten der Töginger auf das erste Aufeinandertreffen mit dem Mitaufsteiger, ist doch das Duell letzte Saison dem Saisonabbruch zum Opfer gefallen. Neue Gesichter auf Tögings Kegelbahnen begrüßen zu dürfen ist immer etwas besonderes. Wie gewohnt wird die Partie live auf sportdeutschland.tv übertragen, diesen findet ihr unter:
https://sportdeutschland.tv/skctoeging/2-bundesliga-sued-maenner-skc-toeging-erharting-tsv-denkendorf
Gut Holz!
Kommt gut und sicher nach Töging @tsv_denkendorf_kegeln
SKC Töging/Erharting vs. KV Liedolsheim
https://sportdeutschland.tv/skctoeging/2-bundesliga-sued-maenner-skc-toeging-erharting-vs-kc-liedolsheim
SKC Töging/Erharting 2 vs. Gut Holz Eberfing
https://sportdeutschland.tv/skctoeging/landesliga-sued-skc-toeging-erharting-2-vs-gut-holz-eberfing
#dkbc #kegelnlebt #livestream #skctoeging #kegeln #sportdeutschlandtv
+++ Auf ein Neues gegen den KV Liedolsheim +++
Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga Süd empfängt der SKC Töging/Erharting die Mannschaft des KV Liedolsheim. Im vergangenen Jahr hätte es dieses Duell beinahe schon einmal gegeben, aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurde das Spiel allerdings in beiderseitigem Einvernehmen abgesagt. Kurz darauf wurde die Saison erst unterbrochen und anschließend komplett abgebrochen. Nun freut man sich auf Seiten der Töginger auf die Mannschaft aus Liedolsheim, da man sich bislang noch nie in einem Wettkampf gegenübergestanden ist. Umso spannender wird das Spiel, denn beide Mannschaften sind mit Niederlagen in die Saison gestartet und wollen nun die ersten Punkte holen. Die Innstädter werden versuchen, ihren Heimvorteil auszunutzen. Ob dies aufgrund der langen Wettkampfpause auf den eigenen Bahnen auf Anhieb gelingen wird, bleibt abzuwarten. Die ersten Kugeln rollen am Samstag, 25.09.2021 um 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Töging.
Wichtiger Hinweis: ab sofort sind bei unseren Heimspielen wieder Zuschauer zugelassen. Bitte beachtet dafür die 3G-Regel sowie unser aktuelles Hygienekonzept, welches auch auf unserer Homepage unter www.sportkegeln-toeging.de verfügbar ist. Für alle, die nicht persönlich in der Mehrzweckhalle erscheinen können, steht unter www.sportdeutschland.tv ein Livestream zur Verfügung.
Die zweite Mannschaft empfängt am selben Tag um 16:30 Uhr unsere Freunde von Gut Holz Eberfing. Während die Töginger beim 1:7 in Thal deutlich unter die Räder kamen mussten die Eberfinger eine knappe 3:5 Niederlage im Heimspiel gegen Schwabmünchen hinnehmen. Einem spannenden Wettkampf steht nichts mehr im Wege. Auch dieses Spiel wird live auf Sportdeutschland.TV gestreamt.
Den Abschluss der dritten Spielwoche macht unsere gemischte Mannschaft im Heimspiel gegen Surheim in der Kreisklasse F. Während unsere Mannschaft das erste Spiel verloren hat konnten die Surheimer einen souveränen Sieg einfahren
Gut Holz allen Mannschaften!
#dkbc #kegelnlebt #2bundesliga #skvtöging #skctöging #töging #liedolsheim #livestream
@kvliedolsheim
+++ LIVESTREAM 3. MANNSCHAFT +++
In dieser Woche sind vier Mannschaften des SKC Töging/Erharting im Einsatz. Den Anfang macht unsere 3. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den SKK Kirchanschöring. Dieses Spiel wird live übertragen und ist sowohl auf unserer Homepage als auch über folgenden Link erreichbar:
https://sportdeutschland.tv/skctoeging/skc-toeging-erharting-3-skk-kirchanschoering-1
Die Bundesligamannschaft startet in der 2. Bundesliga Süd beim KC Schrezheim, die Zweite spielt auswärts bei AN Thal. Den Abschluss macht unsere gemischte Mannschaft bei Post SV Traunstein.
Gut Holz!
#skctöging #kegelnlebt #diedritte #livestream #kirchanschöring #schrezheim #thal #traunstein
+++ Vorbericht 2. Bundesliga +++
Am ersten Spieltag der neuen Saison in der 2. Bundesliga Süd geht es nach langer Corona-Pause für die Mannschaft des SKC Töging/Erharting nach Schrezheim. In gewisser Weise schließt sich dabei ein Kreis, fand doch beim KC Schrezheim auch das letzte Spiel der Töginger vor dem Abbruch der Saison 2020/21 statt. Damals gab es eine knappe 2:6 Niederlage, allerdings waren beide Mannschaften weit von ihrer Bestform entfernt. Die Töginger hoffen natürlich die Reise auf die Ostalb in diesem Jahr erfolgreicher gestalten zu können. Nach der verpatzten Generalprobe im DKBC-Pokal werden sich die Innstädter mächtig steigern müssen, um punktreich in die neue Saison zu starten. Spielbeginn ist am Samstag, 18.09.2021, um 12:00 im Klosterweg 36 in Ellwangen (Jagst).
#dkbc #kegelnlebt #2bundesliga #bskv #skctöging #skvtöging #töging #ellwangen #schrezheim
@kcschrezheim
Zum Start in die neue Kegelsaison hatte die 4. Herrenmannschaft des SKC Töging/Erharting die 4. Herrenmannschaft des SV Aschau zu Gast. Als erstes gingen Gerstner Manuel und Seebe Daniel für die Gastgeber auf die Bahn. Manuel konnte seine Partie mit 3:1 Satzpunkten und 448:444 Kegel für sich entscheiden während auf der anderen Bahn Daniel seinem Gegner gar keine Chance ließ. 4:0 Satzpunkte und 501:463 Kegel hieß es da am Ende. Schlusspaarung machten Merk Peter und Niedermeier Harald. Peter verlor sein Spiel mit 1:3 und 448:479 Kegel. Harald konnte sein Spiel noch drehen und gewann letztendlich noch mit 3:1 und 443:435 Kegel! Endergebnis 5:1 für die Gastgeber des SKC Töging/Erharting 4!
+++ DKBC Pokal, 1. Runde +++
Morgen steht das erste Pokalspiel der Clubgeschichte des SKC Töging/Erharting an. Die Auslosung bescherte den Tögingern eine Reise zum württembergischen Verbandsligisten KSC Hattenberg.
Sowohl Bahnen als auch Spieler sind noch unbekannt, eine spannende Pokalpartie ist also vorprogrammiert. Die Töginger treten die Reise ersatzgeschwächt an, da sich drei Spieler noch im wohlverdienten Sommerurlaub befinden und erst zum Saisonbeginn am 18.09. zur Mannschaft stoßen werden. Trotzdem werden die Innstädter alles versuchen, in die nächste Runde einzuziehen.
Spielbeginn ist am Samstag 04.09. um 13:00 Uhr. Infos über einen vorhandenen Liveticker oder -stream haben wir leider noch nicht, werden dies aber falls vorhanden kommunizieren.
#dkbc #dkbcpokal #kegelnlebt #bskv #skctöging #skvtöging #töging #altötting #hattenberg
*** Scheine für Vereine ***
Auch wir nehmen an der REWE-Aktion Scheine für Vereine teil.
Sammelt die Scheine, sucht unseren Verein unter https://scheinefuervereine.rewe.de/
(Sportkegelverein Töging e.V.) und gebt Euren Code ein. Damit unterstützt ihr unseren Verein und seine Jugendarbeit. Letztes Jahr konnten wir unsere Kegelbahn mit modernen Musikboxen, einer Dartscheibe sowie Sprungseilen für unsere Jungend ausstatten.
Damit haben wir unsere Kegelbahn noch attraktiver für Jung und Alt gestalten können.
Vielen Dank!
#dkbc #kegelnlebt #bskv #töging #altötting #rewe #scheinefürvereine #danke
*** 7. Spieltag komplett abgesagt ***
Nachdem die Spiele der Mannschaften 2 bis 4 sowie der Mixed durch die Unterbrechung des Spielbetrieb bis 15.11. im BSKV abgesagt wurden zog soeben der DKBC nach und verschiebt den 7. Spieltag des kommenden Wochenendes.
Wir zeigen größtes Verständnis und stehen zu 100% hinter diesen Maßnahmen. Corona wird unseren Kegelsport auch durch die Unterbrechung / den Abbruch der Saison nicht zerstören!
#dkbc #kegelnlebt #bskv #skctöging #skvtöging #töging #absage #altötting
*** Livestream 2. Mannschaft ***
Nach der Absage des Spiels der ersten Mannschaft gegen Liedolsheim morgen konnten wir spontan einrichten, dass das Spiel der 2. Mannschaft gegen den TSV Ingolstadt Nord morgen um 16:30 Uhr live übertragen wird.
Danke für die kurzfristige Umstellung an @sportdeutschland.tv
#dkbc #kegelnlebt #bskv #skctöging #skvtöging #töging #LandesligaSüd
*** Reise auf die Ostalb ***
Erstmals führt ein Auswärtsspiel die Töginger Kegler auf die Ostalb in Baden-Württemberg zum KC Schrezheim. Dabei heißt es für die Innstädter nach zwei verloren Spielen endlich wieder zu punkten, um mit einem guten Gefühl in den Oktober, der insgesamt vier Spiele vor einer längeren Pause im November bereithält, zu starten. Die Schrezheimer belegen mit je einem Sieg und einer Niederlage aktuell den fünften Tabellenplatz, wobei sie ihr Heimspiel danke einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Ettlingen klar gewonnen haben. Wenn der klare Favorit aus Schrezheim dieses Niveau wieder auf die Bahnen im Kegeltreff bringen kann, wird es verdammt schwer für die junge Truppe aus Töging. Dennoch hofft man auf Seiten der Töginger, ein paar Mannschaftspunkte zu sammeln und so das Spiel lange offenhalten kann. Die ersten Kugeln rollen am Samstag, 10.10.2020, um 12:30 Uhr im Klosterweg 36 in Ellwangen-Schrezheim.
#dkbc #kegelnlebt #bskv #2bundesligasüd #skctöging #skvtöging #töging #schrezheim #ellwangen
@kcschrezheim
*** Mitfavorit zu Gast in Töging ***
Am Samstag erwarten die Kegler des SKC Töging/Erharting erstmals den SKC Unterharmersbach auf den heimischen Bahnen. Die Unterharmersbacher gelten trotz überraschender Auftaktniederlage in Liedolsheim als Mitfavorit für den Aufstieg in der 2. Bundesliga Süd. Gespickt mit ausschließlich starken Spielern treten sie die mit 450km weiteste Reise in dieser Saison an. Die Favoritenrolle ist klar verteilt, die Töginger müssen eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den ersten beiden Spielen zeigen, um eine realistische Chance auf Punkte zu haben.
Aufgrund des angepassten Hygiene- und Schutzkonzepts sind erstmals in dieser Saison neben den Spieler und technischen Betreuern wieder bis zu fünf neutrale Zuschauer je Mannschaft zugelassen. Insgesamt ist die maximale Personenanzahl auf 40 Personen im Spielbereich begrenzt. Nach Erreichen dieser Zahl ist leider kein Zutritt mehr möglich. Aber es wird wieder ein Livestream auf der Homepage www.sportkegeln-toeging.de/livestream sowie auf sportdeutschland.tv zur Verfügung stehen.
Spielbeginn in der Mehrzweckhalle ist um 12:30 Uhr.
#dkbc #kegelnlebt #bskv #skctöging #skvtöging #töging #unterharmersbach #2bundesligasüd
@skc_hombe
*** Vielen Dank für 337 Zuschauer ***
Überragender Zuschauerzuspruch für den ersten Livestream des SKC Töging/Erharting. Insgesamt 281 Personen verfolgten das erste Bundesligaspiel der Töginger am Samstagnachmittag live auf @sportdeutschland.tv oder der Homepage des Kegelvereins. Insgesamt 56 mal wurde das Video on demand im Nachgang angeklickt. Im Lager der Töginger war man von der Anzahl der Zuschauer überwältigt. "Damit bekommen wir bestätigt, dass sich alle Investitionen in das Equipment und die Zeit des Aufbaus für den Stream gelohnt haben. Vor allem in Corona-Zeiten freuen wir uns, unseren treuen Fans, die aktuell nicht als Zuschauer zugelassen sind, ein Stück Kegelbahn ins Wohnzimmer bringen zu können."
Das Video findet ihr unter:
https://www.sportkegeln-toeging.de/livestream
oder auf Sportdeutschland.tv.
#dkbc #kegelnlebt #livestream #sportdeutschlandtv #skctöging #skvtöging #töging #337 #danke
*** Erste Auswärtsfahrt nach Ettlingen ***
Am Samstag steht für die Kegler des SKC Töging/Erharting die 370km-weite Auswärtsfahrt zum Mitaufsteiger SG Ettlingen an. Die Mannschaft aus Nordbaden musste zum Auftakt eine Niederlage in Schrezheim hinnehmen und möchte nun im Heimspiel die ersten Punkte der Saison einfahren. Die Töginger reisen mit Rückenwind aus dem Sieg gegen den Vorjahresvizemeister aus Kipfenberg an und möchten auf den ungewohnt zu spielenden Kunststoffbahnen zeigen, dass sie auch diese Herausforderung meistern können. Interessant wird sein, wie man sich auf Seiten der Töginger auf die Bahnen einstellen kann, um das erwartet hohe Tempo der Heimmannschaft mitzugehen. Auch die Tatsache, dass das Spiel über sechs Bahnen stattfindet, bringt zusätzliche Spannung. Da die Kegler an diesem Tag allein auf der Anlage sind, kann das Spiel eine Stunde später als geplant, also erst um 13:00 Uhr, beginnen. Das Duell der Aufsteiger, verspricht also Spannung von der ersten bis zur letzten Kugel. Live verfolgt werden kann die Partie im Liveticker auf Tickaroo unter folgendem Link: https://www.tickaroo.com/ticker/5f609583158eb1d81e33d54a. Eine Übertragung per Livestream ist leider nicht geplant.
#dkbc #kegelnlebt #skctöging #skvtöging #töging #2bundesligasüd
@sg_ettlingen
*** Der SKC Töging/Erharting im Livestream ***
Am kommenden Samstag, 12.09.2020 um 12:30 Uhr, wird erstmals eine Partie des SKC Töging/Erharting live aus der Mehrzweckhalle in Töging übertragen.
https://www.sportkegeln-toeging.de/livestream
https://sportdeutschland.tv/kegeln-1/2-bundesliga-sued-120-maenner-skc-toeging-erharting-krc-kipfenberg
#dkbc #kegelblebt #livestream #kegeln #skctöging #skvtöging #töging
*** Das Abenteuer 2. Bundesliga beginnt ***
Am Samstag den 12.09.2020 findet auf Tögings Kegelbahnen das erste Bundesligaspiel der Geschichte statt. Lange war nicht klar, ob die Saison planmäßig starten kann. Nachdem mehrere Landesverbände, darunter der BSKV, den Start ihrer Ligen Corona-bedingt um vier Wochen nach hinten geschoben haben, herrschte lange Zeit Unklarheit. Nach der Classic-Konferenz des DKBC vom vergangenen Wochenende steht aber fest, dass die Saison beginnen kann.
Nach dem ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga Süd beginnt das neue Abenteuer für die Mannen um Kapitän Karlheinz Leserer – übrigens den einzigen bundesligaerfahrenen Spieler der Töginger – mit einem Heimspiel gegen den Vizemeister der Vorsaison KRC Kipfenberg. Für die Töginger wird es darauf ankommen, von Anfang den Kampf gegen den Abstieg anzunehmen. Das Niveau wird in der neuen Liga natürlich deutlich höher sein. Nach der deutlichen Niederlage im Vorbereitungsspiel gegen Vorjahreskonkurrent Blau-Weiß Hofdorf muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um im Ansatz eine Chance gegen die stark einzuschätzenden Kipfenberger zu haben.
Während der Sommerpause wurden in der Kegelbahn drei Kameras installiert. Dadurch sind wir in der Lage, ab sofort alle unsere Spiele der ersten Mannschaft live im Internet über Sportdeutschland.tv zu übertragen. Dies ist vor allem dahingehend in der aktuellen Situation eine gute Sache, da aufgrund des Hygiene- und Sicherheitskonzepts bis auf weiteres keine Zuschauer bei den Heimspielen erlauft sein werden.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf viele neue Gesichter, unbekannte Kegelbahnen, sportliche Wettkämpfe sowie lange Auswärtsfahrten. Wir wünschen allen Mannschaften und Spielern eine erfolgreiche und vor allem gesunde Saison 2020/21. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle unsere Sponsoren, ohne die dieses Abenteuer nicht zu stemmen wäre. Einen neuen und wichtigen Sponsor werden wir euch im Laufe der Woche noch vorstellen. Bleibt gespannt!
#dkbc #kegelnlebt #bskv #skctöging #skvtöging #töging #2bundesligasüd #livestream #sportdeutschlandtv #saisonbeginn
@kegelnlebt
@krc_kipfenberg
*** VR meine Raiffeisenbank eG unterstützt SKC Töging/Erharting ***
Der SKC Töging/Erharting darf sich über eine großzügige Spende von 4.000€ der VR meine Raiffeisenbank eG freuen. Die Übergabe fand Anfang August in der Töginger Kegelbahn, die seit der Sommerpause auch mit einem neuen Banner unseres Sponsors bestückt ist, statt. Anwesend waren Bereichsdirektor Jürgen Wallner, Geschäftsstellenleiter der Filiale Töging Bernhard Hofer sowie vom SKC Töging/Erharting der erste Vorstand Karlheinz Leserer und Katrin Hummelsberger, Sportreferentin der Stadt Töging und zweiter Vorstand des SKC. Für die Kegler, die durch den Aufstieg in die zweite Bundesliga Süd in der kommenden Saison rund 4.500km Fahrtstrecke zu den Auswärtsspielen durch ganz Süddeutschland bis nach Baden zurücklegen werden, eine enorme Unterstützung. Neben den Kosten für die Fahrten können damit unter anderem der neue Livestream, der ab 12. September 2020 zur Verfügung stehen wird, finanziert werden. Da noch nicht absehbar ist, inwieweit in der Premierensaison der 2. Liga Zuschauer erlaubt sind, freut man sich durch den Livestream den Töginger Fans die Möglichkeit zu geben, zumindest virtuell live dabei zu sein. Die Spende der VR meine Raiffeisenbank eG trägt einen enormen Teil dazu bei, wofür sich der SKC Töging/Erharting ganz herzlich bedanken möchte.
#dkbc #kegelnlebt #skctöging #skvtöging #töging #vrmeineraiffeisenbank
@meineraiffeisenbank
*** Knapp 6.000km stehen bevor ***
Wenn die Saison 2020/21 mit allen Spieltagen durchgezogen werden kann, wird die 1. Mannschaft des SKC Töging / Erharting in der 2. Bundesliga Süd knapp 6.000km zurückgelegt haben - 5.898km, um genau zu sein. Zum Vergleich, mit rund 4.800km würde man von Töging aus nach Moskau und wieder zurück kommen. Oder mit lediglich 1.000km (und damit ca. einem Auswärtsspiel mehr) wäre man in Indien. Trotzdem (oder gerade deshalb) freut sich im Lager der Töginger jeder auf die bevorstehende Saison - wenn auch der pünktliche Start am 12.09. noch in den Sternen steht.
Alle Fahrten 2020/21:
@ssv_bobingen_kegeln - 172km
@krc_kipfenberg - 174km
@kcschrezheim - 273km
@tsv_denkendorf_kegeln - 288km
@sg_ettlingen - 368km
@kvliedolsheim - 391km
@esv_villingen - 406km
@sgwolfach - 418km
@skc_hombe - 459km
#dkbc #kegelnlebt #bskv #2bundesligasüd #töging #skctöging #skctöging #auswärtsfahrtensindschön #moskau #indien #dankesponsoren
*** Spielerisch Kegeln lernen in den Ferien ***
Bereits zum sechsten Mal fand im August im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Töging ein Schnupperkegeln für neun begeisterten Jungs und Mädels statt. In dem dreistündigen Programm lernten die Kids spielerisch den richtigen Umgang mit Kegel und Kugeln. Unterstützt wurden sie dabei von den drei Trainern des SKC Töging/Erharting Kathrin Hummelsberger, Alexander Leserer und Manuel Gerstner. Insgesamt hatten alle viel Spaß und konnten mit einem Lächeln nach Hause gehen.
#dkbc #bskv #kegelnlebt #töging #skctöging #skvtöging #ferienprogramm #nachwuchs #spielundspaß #kegeln
*** Saisonstart 2020/21 verschoben ***
Der Saisonstart in den Ligen des BSKV wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben.
Es wurde beschlossen, dass der Saisonstart auf Bayern-, Bezirks- und Kreisebene frühestens in der KW 41 mit dem 4. Spieltag beginnt und die Spieltage 1-3 definitiv verschoben und eingefügt werden an möglichen freien Terminen.
Für den offiziellen Start wurde ein 3-Stufen-Plan zum möglichen Einstieg in den Spielbetrieb ausgearbeitet:
Plan A: Saisonstart in der KW 41 (05.10. – 11.10.2020)
Rückmeldung der Klubs bis 13.09.2020
Entscheidung, ob Plan A angewendet wird, fällt am 27.09.2020
Plan B: Saisonstart in der KW 45 (02.11. – 08.11.2020)
Rückmeldung der Klubs bis 11.10.2020
Entscheidung, ob Plan B angewendet wird, fällt am 25.10.2020
Plan C: Saisonstart in der KW 01 (04.01. – 10.01.2021)
Terminliche Entscheidung für Plan C muss noch ausgearbeitet werden
Des Weiteren soll es 2021 im BSKV keine sportlichen Absteiger geben.
Wir halten euch auf dem Laufenden!!
#skctoeging #bskv #dkbc #kegelnlebt
https://www.bskv.de/wp-content/uploads/2020/08/Verschiebung-Saisonstart-2020-08-24.pdf
*** Erfolgreiches Trainingslager ***
Am Wochenende absolvierte ein Teil des Kaders ein Trainingslager auf den heimischen Bahnen in Töging. Neben einem Kraft- und Ausdauerzirkel standen Koordinationsübungen sowie natürlich das Absolvieren von insgesamt 400 Wurf auf dem Programm. Insgesamt ein sehr gelungenes erstes Trainingslager der neuen Saison. Vielen Dank an alle Teilnehmer sowie unsere Betreuer, Trainer und Unterstützer.
#dkbc #kegelnlebt #bskv #toeging #töging #tögingaminn #skctoeging #skvtöging #kegeln #2BundesligaSüd
+++ UPDATE - Trainingsbetrieb wieder möglich +++
Ab morgen, Dienstag, 16.06.2020 ist nach dreimonatiger Corona-Pause der Trainingsbetrieb für unsere Mitglieder wieder möglich. Dafür wurde in der Vorstandschaft ein Hygienekonzept angelehnt an die Empfehlungen des #BSKV erarbeitet. Durch den Aufbau mobiler Folienwände können wir alle vier Bahnen zum Training nutzen. Großes "Danke" an die Leserers für den Aufbau der Wände 👍 Die Mitglieder wurden bereits über das Vorgehen zur Trainingsanmeldung informiert, so dass dem Start morgen um 15:45 Uhr nichts mehr im Wege steht!
#kegelnlebt #kegeln #kegelnintöging #dkbc #restart #training #skctöging #skvtöging #töging
*SKC Töging-Erharting in der 2. Bundesliga*
Freudige und lange ersehnte Entscheidung für den SKC Töging-Erharting: Ab der kommenden Saison wird die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga Süd spielen.
Die vergangene Saison wurde aufgrund der Corona-Pandemie ab dem vorletzten Spieltag unterbrochen. Mit einem 3-Stufen-Plan, der vom DKBC ausgearbeitet und aufgestellt wurde, sollte zu fixen Terminen Klarheit über den Ausgang der Saison herrschen. Dabei sahen Plan A und B vor, die zwei übrigen Saisonspiele zu Ende zu spielen. Leider waren die Beschränkungen bis zu den jeweiligen Zeitpunkten nicht aufgehoben und Plan C (Abbruch mit aktuellen Tabellenstände) trat in Kraft. Dieser - aus unserer Sicht vorbildlichste Plan aller Sportarten in Deutschland - musste aufgrund eines Verfahrensfehlers nachgearbeitet und konnte somit erst heute bestätigen werden.
Das bedeutet: *Ab jetzt ist der SKC Töging-Erharting offiziell in der zweiten Bundesliga Süd!!!* Das bedeutet auch, dass wir uns ab sofort auf das neue Abenteuer in der 2. Bundesliga freuen und gespannt sind, wer und was uns hier erwartet!
Zum Ende sei gesagt, dass wir diese Saison gerne ordentlich zu Ende gespielt hätten, zumal die Entscheidung in der Bayernliga Süd noch nicht gefallen ist. Obwohl wir zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte vor den Verfolgern des Sportkegelclub Blau-Weiß Hofdorf standen, war die Meisterschaft nicht sicher, da neben dem Heimspiel gegen Zuchering die härteste Probe noch vor uns stand: das Auswärtsspiel in Hofdorf, das gefühlt noch nie ein Heimspiel verloren hat. Da wir alle Sportler durch und durch sind, hätten wir gerne einen spannenden Meisterschaftskampf mit dem Entscheidungsspiel am letzten Spieltag erlebt.
Trotzdem freuen wir uns natürlich sehr, dass wir uns nach 16 von 18 Spieltagen souverän in der Liga durchsetzen konnten und damit auch zurecht ab dem nächsten Jahr in der 2. Bundesliga antreten.
#dkbc #2liga #toeging #skctoeging #kegelnlebt #kegeln #aufstieg #geil #
*** SKC Töging erspielt sich den ersten Matchball *** Im Heimspiel des 16. Spieltages empfing die 1. Herrenmannschaft des SKC Töging die SpG Peiting-Schongau. In einer über weite Strecken einseitigen Partie musste lediglich Stefan Weindl (535 Holz) in der Startpaarung seinen Mannschaftspunkt knapp seinem Kontrahenten Thomas Feuchtinger mit 537 Holz bei 2:2 SP überlassen. Auf der anderen Seite erspielte Johannes Leserer mit Tobias Zieglgänsberger einen Mannschaftspunkt gegen Andreas Seiband. Das Töginger Duo siegte mit zusammen 550 zu 527 Holz. In der Mittelpaarung konnten Alexander Meixner und Stefan Siegl die Weichen endgültig auf Sieg stellen. Während Meixner gegen Marcus Wolf mit einer soliden Leistung und 553 zu 544 Holz den MP einfuhr lies Stefan Siegl seinem Gegenspieler Christoph Sporer in keinem der vier Sätze eine Chance und siegte mit 577 zu 510 Holz. Damit konnte die Schlusspaarung um den erneut herausragenden Karlheinz Leserer mit 585 Holz und dem wiedererstarkten Andreas Bauer mit 572 Holz den Sieg locker nach Hause spielen. Insgesamt siegten die Innstädter mit 7:1 und 215 mehr erzielten Holz. Da die Verfolger aus Pasing völlig überraschend beim Tabellenletzten aus Straubing nicht gewinnen konnten, bleibt nur noch ein Verfolger übrig: Blau-Weiß Hofdorf. Und diese Konstellation bringt Spannung mit sich, da die Töginger zum letzten Saisonspiel nach Hofdorf reisen müssen. Ein Auswärtssieg dort ist aufgrund der enormen Heimstärke der Hofdorfer kaum zu erreichen. Daher sollten die Töginger alles daran setzten, den letzten zur Meisterschaft fehlenden Punkt bereits im kommenden Heimspiel gegen den SV Zuchering einzufahren. Dass dies keine einfache Aufgabe wird, ist jedem bewusst, zumal die Zucheringer im letzten Jahr gezeigt haben, dass sie starke Ergebnisse auf den Bahnen in Töging spielen können. Und der letzte Schritt ist bekanntlich meistens der schwerste …
*** Gelingt dem SKC der große Wurf? ***
Die Passauer Neue Presse hat in der Samstagsausgabe vom 07.03.2020 einen Bericht übers Kegeln in Töging herausgebracht.
Einen ausführlichen Artikel findet ihr hier:
https://www.heimatsport.de/oberbayern/landkreis_altoetting/3627423_Gelingt-dem-SKC-der-grosse-Wurf-Toeginger-Kegler-stehen-kurz-vor-dem-Aufstieg-in-die-2.-Bundesliga.html
Der komplette Bericht ist am 07. März 2020 erschienen und liegt in der Kegelbahn aus.
*** Mit einem Heimsieg zum Matchball ***
Die Kegler des SKC Töging haben am Samstag die Möglichkeit, sich mit einem Heimsieg gegen die SpG Peiting-Schongau den ersten Matchball um die Meisterschaft in der Bayernliga Süd zu erspielen. Bei noch drei verbleibenden Spielen benötigen die Mannen um Kapitän Karlheinz Leserer noch drei Punkte, um von der Konkurrenz aus Hofdorf und Pasing nicht mehr abgefangen werden zu können. Die ersten beiden Punkte sollen dabei schon gegen Peiting-Schongau, die auf eine schwierige Saison zurückblicken müssen, aufs Konto der Töginger wandern. Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt scheint, nach der schwachen Vorstellung der Vorwoche muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um die Bahnen in der Mehrzweckhalle als Sieger zu verlassen. Spielbeginn ist am Samstag um 15:30 Uhr.
Die 2. Mannschaft empfängt bereits um 12 Uhr die Gäste aus Steppach.
In der Kreisliga muss die dritte Mannschaft nach dem verlorenen Spitzenspiel der Vorwoche zu Edelweiß Traunreut reisen. Für Traunreut geht es um wichtige Punkte gegen den Abstieg, für die Töginger hingegen ist die Chance auf die Meisterschaft nur noch minimal. Daher ist mit einer spannenden Partie zu rechnen. Die ersten Kugeln rollen am Samstag um 14:00 Uhr.
Am letzten Spieltag der gemischten Mannschaft fahren die bereits vorzeitig als Meister feststehenden Töginger zum Nachbarn aus Mühldorf. Nach einer starken Saison mit bisher erst einer Niederlage möchte man natürlich auch das letzte Spiel noch gewinnen und wird anschließend die Meisterschaft sicherlich gebührend feiern.
#skctoeging #skvtoeging #kegeln #kegelnlebt #dkbc #bskv #töging #toeging
*** Töging gewinnt Zitterpartie in Mörslingen ***
Am 15. Spieltag musste die 1. Mannschaft des SKC Töging die Reise zum SKK Mörslingen antreten. Jedem war dabei bewusst, wie wichtig diese Partie für den weiteren Verlauf der Saison werden würde. Und genau das merkte man den Spielern auch an. In der Startpaarung setzte man Stefan Siegl gegen Nippert und Simon Giesecke gegen Fischer. Trotz einer schlechten zweiten Bahn hatte Siegl seinen Gegner über die meiste Zeit im Griff und konnte die Partie bei 567 zu 518 Holz (3:1 SP) für sich entscheiden. Giesecke dagegen fand nicht in sein gewohntes Spiel und blieb am Ende bei 508 zu 530 Holz (1,5:2,5 SP) stehen. Mit 27 Holz Vorsprung und 1:1 SP gingen Alexander Meixner gegen Häusler und Andreas Bauer gegen Steinbinder auf die Bahnen. Meixner konnte seine starke Leistung aus dem Vorjahr bestätigen und lieferte mit 590 Holz den Bestwert in der Mittelpaarung. Damit konnte alle vier Sätze gewinnen. Auf der anderen Seite kam Bauer leider nicht zurecht und wurde nach 60 Wurf mit 240 Holz durch Josef Winkler ersetzt. Leider verpuffte dieser Wechsel als wirkungslos und somit musste sich das Duo Bauer/Winkler mit 497 Holz begnügen und Steinbinder (561) Holz den MP überlassen. Mit 15 Holz und 2:2 MPs galt es für Karlheinz Leserer gegen Büchner und Stefan Weindl gegen Frank die beiden Punkte für die Töginger zu sichern. Es entwickelte sich ein echter Kegelkrimi. Holz um Holz schmolz der Vorsprung dahin, bis nach 15 Wurf im letzten Durchgang ein Rückstand von über 20 Holz auf der Anzeigetafel stand. Erst zwei Schub vor Ende stand der Sieg fest. Garant dafür war einmal mehr die Leistung von Karlheinz Leserer mit 591 Holz und der v.a. im vierten Durchgang verbesserte Weindl, der am Ende am 507 Holz kam. Freuen konnte man sich nach der Partie aufgrund der mannschaftlich schwachen Leistung nicht, trotzdem war man sich einig, dass man auch solche Spiele gewinnen muss, um am Ende ganz oben in der Tabelle zu stehen.
** Die Wochen der Wahrheit beginnen **
In der Bayernliga Süd beginnt für die Kegler des SKC Töging das Saisonfinale mit dem schweren Auswärtsspiel in Mörslingen. Gegen den kommenden Gegner mussten die Töginger in der Hinserie die bislang einzige Heimniederlage der Saison hinnehmen, weshalb man im Rückspiel auf Wiedergutmachung aus sein wird. Dies wird kein leichtes Unterfangen, da die Mörslinger auf Platz 5 der Tabelle liegend lediglich zwei Punkte hinter Platz zwei liegen. Die Einzelergebnisse der Heimmannschaft zeigen, dass es keine Schwachpunkte in der Mannschaft gibt, was die Mannschaftsaufstellung nicht einfacher macht. Daher gilt es für jeden einzelnen Töginger seine beste Leistung auf die Bahnen „Zum Schlössle“ zu bringen, um möglichst viele Mannschaftspunkt und im Endeffekt den Sieg mit nach Töging zu nehmen. Spielbeginn ist am Samstag um 12:00 Uhr.
Um 15:00 Uhr reist die zweite Mannschaft zum souveränen Tabellenführer nach Jedesheim.
Eröffnet wird der Spieltag bereits am heutigen Freitag um 19:00 Uhr mit dem Heimspiel der dritten Mannschaft gegen Prien. In diesem Spiel empfangen die Töginger – aktuell auf Platz 2 der Tabelle liegend – den Tabellenführer aus Prien. Prien liegt vor diesem Spitzenspiel einen Punkt vor den Innstädtern und kann mit einem Sieg eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg in der Kreisliga herbeiführen. Dies gilt es aus Sicht der Töginger natürlich zu verhindern.
Am Sonntag um 10:15 Uhr spielt die JSpG Töging / Aschau bei der JSpG Mehring / Waldkraiburg / Kirchanschöring.
#skctoeging #skvtoeging #bskv #dkbc #kegeln #kegelnlebt #bayernliga #wochenderwahrheit #auswaertsspiel
Starke Teamleistung setzt Grundstein für Erfolg
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche sollte für die Bayernligakegler des SKC Töging wieder ein Sieg her, um im Aufstiegsrennen weiter vorne mitzumischen. Dies gelang dank mannschaftlicher Geschlossenheit gegen die Männer von MBB Augsburg auf souveräne Art und Weise. Zu Beginn zeigte Kapitän Karlheinz Leserer eine gewohnt starke Leistung und lies seinem Kontrahenten mit 608 Holz und 3,5 zu 0,5 Satzpunkten keine Chance. Zeitglich zeigt Simon Giesecke bei seinem Comeback in der ersten Mannschaft, warum er früher schon viele Jahre in der „Ersten“ gespielt hat. Mit 570 Holz und 3:1 SP holte er weitere 47 Holz für die Töginger, wodurch die Mittelpaarung mit einem Vorsprung von 86 Holz ins Spiel gehen konnte. Hier zeigte sich Stefan Siegl im Vergleich zu den Vorwochen deutlich formverbessert. Mit 601 Holz und 3:1 SP behielt er gegen seinen Kontrahenten die Oberhand. Alexander Meixner konnte die gute Leistung der Vorwoche nochmals verbessern, so dass am Ende auch bei ihm ein MP für Töging auf der Habenseite stand. Insgesamt brachte er 592 Holz auf die Anzeigentafel. Im Gesamtergebnis konnte ein Vorsprung von 4:0 MP und 187 Holz herausgespielt werden, wodurch der Sieg bereits nach der Mittelpaarung so gut wie feststand. Allerdings zählt im engen Aufstiegsrennen jeder MP, weshalb die Schlusspaarung bestehend aus Stefan Weindl (549 Holz) und Andreas Bauer (537 Holz) durchaus noch gefordert war. Beide konnten das Niveau nicht ganz aufrecht halten, weshalb sich beide knapp mit 2:2 SP und weniger Holz als ihre Konkurrenten geschlagen geben mussten. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Innstädter, der auch hätte höher ausfallen können. Durch die zeitgleiche Niederlage von Bavaria Pasing im Verfolgerduell mit Blau-Weiß Hofdorf erhöhte sich der Vorsprung der Töginger auf die beiden genannten Mannschaften auf vier Punkte bei noch vier zu spielenden Partien. Nach einer zweiwöchentlichen Pause steht Ende Februar das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenfünften SKK Mörslingen auf dem Programm.
#Heimsieg #dkbc #bskv #skctoeging #skvtoeging
Zurück in die Erfolgsspur…
… so oder so ähnlich muss das Motto der Bayernligakegler der 1. Mannschaft des SKC Töging für das anstehende Heimspiel am 14. Spieltag lauten. Nach der vermeidbaren Niederlage vor einer Woche in München gilt es den Blick nach vorne zu richten, um im Kampf um den Aufstieg weiter mitreden zu können. Gegner ist der MBB-SG Augsburg, die am letzten Spieltag eine geschlossene und starke Leistung auf den eigenen Bahnen zu einem souveränen 7:1 Sieg nutzen konnten. Alle Spieler beendeten ihren Wettkampf zwischen 554 und 600 Holz. Das und die Tatsache, dass in der Bayernliga dieses Jahr jeder jeden schlagen kann, macht die Partie zu einer echten Herausforderung für die Töginger. Parallel spielen mit Hofdorf und Pasing die beiden direkten Verfolger gegeneinander, wobei man gut beraten ist, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. „Wir werden uns an den letzten Spieltagen auf solche Rechenspiele nicht einlassen. Wir müssen versuchen, unsere eigenen Spiele zu gewinnen, was auf den anderen Bahnen passiert, können wir sowieso nicht beeinflussen“. Wichtig wird sein, den Druck von Anfang an hoch zu halten, um mit zwei Punkten Vorsprung in die dreiwöchige Pause vor den letzten vier Spielen gehen zu können. Spielbeginn am Samstag auf den heimischen Bahnen in der Mehrzweckhalle in Töging ist um 15:30 Uhr.
Bereits um 12:00 Uhr spielt die zweite Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Eichstätt.
Eröffnet wird der Spieltag durch die dritte Mannschaft, die nach den vielen Aushilfen des letzten Spieltags wieder in vollständigerer Besetzung antreten kann. Gegner ist die SpG Unterneukirchen-Garching, die mit 14 Punkten auf Platz vier der Tabelle nur drei Punkte hinter den Tögingern lauern. Auf ein spannendes Duell kann man sich heute Abend um 19:00 in Töging gefasst machen.
Der Tabellenführer der Kreisklasse F, die gemischte Mannschaft des SKC Töging, spielt am Samstag um 14:45 beim SKC Surheim. Um die Tabellenführung zu verteidigen, sollte hier ein Sieg gelingen. Dies ist aufgrund der letzten Leistung auf jeden Fall möglich.
Abgeschlossen wird der 14. Spieltag durch unsere Jugend, die sich am Sonntag um 10:30 Uhr im Heimspiel über jeden Zuschauer freut.
Knappe Niederlage im Spitzenspiel
Tögings Kegler mussten am 13. Spieltag beim sehr heimstarken Bavaria Pasing antreten. Die Vorzeichen waren klar, bei einem Sieg konnte man auf sechs Punkte davonziehen, bei einer Niederlage würde der Kampf um die Meisterschaft wieder enorm eng werden. Dies war beiden Mannschaften anzumerken, so dass die Partie zwar gut, jedoch nicht hochklassig war. Im Startpaar überzeugte einmal mehr Karlheinz Leserer mit vier Durchgängen auf hohem Niveau und dem Tagesbestwert von 623 Holz. Damit konnte er den ersten Mannschaftspunkt holen, da sich auf den Nebenbahnen Josef Winkler dem besten Pasinger geschlagen geben musste. Somit stand es 1:1 und minus 32 Kegel, als Alexander Meixner und Stefan Siegl auf die Bahnen gingen. Stefan Siegl fand erneut nicht in sein Spiel und musste sich mit mageren 564 Holz und 1:3 Satzpunkten geschlagen geben. Besser machte es Alexander Meixner, der nach einer starken Schlussbahn dem MP extrem nahe kam, dann aber Pech mit dem letzten Fallbild hatte und sich somit mit 588 Holz nur um zwei Holz geschlagen geben musste. Trotz eines Rückstands von 1:3 und 58 Holz haben die Töginger das Spiel noch nicht aufgegeben, denn Stefan Weindl und Andreas Bauer haben bereits im Hinspiel genau diesen Rückstand in einen Sieg verwandeln können. Beide begannen gut und konnten vor allem die knappen Sätze für sich entscheiden, so wirklich nahe kam man aber den Pasingern im Gesamtergebnis nicht mehr. So holten zwar beide mit 3:1 Satzsiegen jeweils den Mannschaftspunkt – Stefan Weindl mit starken 583 Holz und Andi Bauer mit 555 Holz – mit einem Gesamtergebnis von 3457 Holz kann man in Pasing aber sicher nicht gewinnen, so dass den Pasingern 3496 Holz zum 5:3 Sieg reichten. Nun gilt es für die Innstädter nach vorne zu blicken, denn schon am Samstag reist die Mannschaft von MBB-SG Augsburg nach Töging. Eine deutliche Steigerung wird nötig sein, um in diesem Spiel die beiden Punkte für das große Ziel Aufstieg in Töging zu behalten.
Die 2. Mannschaft verlor ihr Spiel beim bis dahin Tabellenvorletzten Ingolstadt-Nord mit 7:1. Einzig Simon Giesecke konnte mit 554 Holz einen Töginger Mannschaftspunkt einfahren.
#bskv #dkbc #kegelnlebt
Einladung zur
25. Stadtmeisterschaft im Kegeln
JUBILÄUMSTURNIER
Vom 16.03. bis 27.03.2020
im Kegelstüberl Töging (Mehrzweckhalle)
Schirmherr 1. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst
Sonntag Frühschoppenkegeln mit Weißwurstessen
Gespielt werden 30 Schub kombiniert (15 Schub in die Vollen, 15 Schub abräumen)
Startrecht besteht nur für eine Mannschaft
Es können beliebig viele Kegler in einer Mannschaft starten.
Gewertet werden die 4 besten Kegler für Mannschaft 1, die nächsten für Mannschaft 2 usw.
Damen und Herren werden getrennt gewertet
Pro Mannschaft kann ein aktiver Kegler gewertet werden.
Werbekegeln
Es zählen 10 Wurf / das bisher beste Ergebnis muss überspielt werden.
Werbekegeln 1,50 € für 10 Schub
Mannschaft 3,50 € für 30 Schub kombiniert
Startzeiten: Montag bis Freitag 17.30 Uhr, 19.00 Uhr, 20.30 Uhr bis Ende
Sonntag Frühschoppen 10.00 Uhr, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Preise: Pokale für die 3 besten Mannschaften (Töginger, Auswärtige, und
Einzel Damen und Herren)
NEU: Meistbeteiligung ein Spanferkel
Siegerehrung: Freitag, den 03.04.2020
um 18.30 Uhr im Kegelstüberl
Veranstalter und Bahnaufsicht: SKV Töging e.V.
Topspiel am 13. Spieltag
Am 13. Spieltag kommt es zum Spitzenduell auf den Kegelbahnen an der Säbener Straße. Unsere Herren spielen dort beim Tabellenzweiten der Liga SKC Bavaria Pasing 1. Mit 4 Punkten Vorsprung gehen die Innstädter in dieses "4-Punkte-Spiel", bei dem mit einem Sieg einer der beiden stärksten Verfolger auf sechs Punkte distanziert werden kann. Dass dies aber keine leichte Aufgabe wird, weiß die Truppe um Kapitän Karlheinz Leserer, da die Pasinger bisher alle Spiele auf eigenen Bahnen gewinnen konnten und im letzten Heimspiel mit 3622 einen neuen Liga Heimrekord erspielten. Herausragend in dem Spiel war Hannes Lauckner der mit 674 Kegel ebenfalls den Einzelheimrekord aufstellte. Die Töginger sind also gewarnt, gehen aber mit dem Rückenwind aus dem 6 zu 2 Heimsieg gegen GK Durach auf die Bahnen. Wichtig wird sein, den Druck von Anfang an hochzuhalten und die Heimmannschaft damit auf der mit Sicherheit gut präparierten Anlage nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Man darf sich auf ein sicherlich gutes und hochklassiges Match der beiden Mannschaften freuen. Spielbeginn ist am Samstag um 14 Uhr.
Die 2. Mannschaft spielt am Samstag um 15 Uhr beim Vorletzten der Landesliga Süd TSV Ingolstadt Nord. Der Tabellenplatz sagt in diesem Spiel leider so gut wie gar nichts aus, da zwischen beiden Teams nur 4 Punkte Abstand liegen. Nach 2 Niederlagen in Folge braucht die Zweite dringend mal wieder einen Sieg, damit man nicht weiter in den Kampf um den Klassenerhalt hineinrutscht.
Unsere 3. Herrenmannschaft reist zum Tabellenletzten nach Kirchanschöring. Leider wird man die Reise etwas ersatzgeschwächt antreten. Dennoch gilt volle Konzentration, damit man eventuell doch Zählbares mit nach Hause nehmen kann.
Unsere Mixed empfängt schon am Freitag um 18 Uhr auf den heimischen Bahnen den Post SV Traunstein. Ein Sieg ist Pflicht, damit man die Tabellenführung verteidigen kann.
#dkbc #bskv #bayernligasued #skctoeging #skvtoeging #kegelnlebt #kegeln #saebenerstrasse #spitzenspiel
Souveräne Vorstellung des Tabellenführers
Am Samstag erwartete die erste Herrenmannschaft des SKC Töging-Erharting die auswärtsstarken Gäste des Goldenen Kranz Durach.
Töging spielte in der Startpaarung mit Kapitän Karlheinz Leserer sowie der dieswöchigen Aushilfe Matthias Rösch. Durach stellte Mario Schmid gegen Leserer sowie Olaf Koberwitz gegen Rösch.
Leserer zeigte eine starke Leistung und lies seinem Gegner bei 4:0 Satzpunkten und 610 zu 521 Holz keine Chance. Auf der anderen Seite hatte Rösch nach einem nervösen ersten Durchgang bereits 45 Holz Rückstand, konnte sich aber im Laufe der Partie stark steigern und konnte so mit Koberwitz mitspielen. Am Ende stand eine gute Leistung von 561 Holz, die gegen den Tagesbesten der Gäste mit 604 Holz nicht für einen Mannschaftspunkt reichte. Dennoch hatten die beiden Startspieler ihre Aufgaben gute erledigt und konnten der Mittelpaarung 46 Holz Vorsprung mit auf den Weg geben.
Hier sollten Alexander Meixner gegen Andreas Zammataro und Stefan Siegl gegen Markus Baumgartner den Vorsprung ausbauen. Dies gelang beiden auf völlig unterschiedliche Art und Weise.
Während Siegl seinen Gegner mit einer unspeltakuären Leistung von 569 Holz 4:0 besiegen und weitere 53 Holz gutmachen konnte, verschlief Meixner vor allem den ersten Satz komplett.
Nachdem er auch den zweiten Durchgang abgeben musste, war ein weiterer MP in weite Ferne gerückt. Durch eine weltklasse Leistung mit 170 Holz im dritten Durchgang und einem nervenstarken Auftritt in Satz vier konnte er die Partie drehen und holte mit 587 Holz zu 581 Holz den so wichtigen dritten MP für die Töginger.
Mit 105 Holz Vorsprung wurden Stefan Weindl und Andreas Bauer auf die Bahn geschickt, um den Vorsprung gegen Jürgen Schmid und Timo Engl über die Ziellinie zu bekommen.
Weindl hatte seinen Gegner mit 4:0 Satzsiegen (565 zu 495 Holz) im Griff während Bauer nie wirklich zu seinem Spiel fand und den MP mit 519 zu 549 Holz abgeben musste.
Unterm Strich stand ein in dieser Souveränität nicht zu erwartender 6:2 Sieg des Bayernliga Primus, der seine Spitzenposition damit behaupten konnte.
Schwere Heimaufgabe für Tögings Kegler
Am 12. Spieltag steht für die erste Herrenmannschaft des SKC Töging eine schwere Partie gegen GK Durach an. Durach spielt eine Saison mit Höhen und Tiefen, steht trotzdem verdient auf Platz 4 der Tabelle und gehört somit zum erweiterten Verfolgerkreis. Mit einem Sieg in Töging könnte Durach den Rückstand auf unsere Mannschaft auf vier Punkte verkürzen. Das wollen die Jungs um Kapitän Karlheinz Leserer natürlich vermeiden. Durach kommt mit dem Rückenwind einer richtig starken Heimleistung gegen Peiting-Schongau (7:1 Sieg) nach Töging. Für die Töginger wird eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche in Straubing nötig sein, um die Punkte in Töging zu behalten. Zumal Durach mit sechs Punkten in der Ferne die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Bayernliga Süd stellt. Deshalb gilt es für Töging, eine geschlossene Mannschaftsleistung auf die Bahnen zu bringen. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Töging.
Direkt zuvor um 12:00 Uhr trifft die zweite Mannschaft zu Hause auf den Tabellenletzten der Landesliga Süd, Losodica Munningen. Nach zuletzt zwei Niederlagen sollte hier mal wieder ein Punktgewinn her.
Das Heimspiel der dritten Mannschaft gegen den KC Ruhpolding ist aufgrund des derzeit in Ruhpolding stattfindenden Biathlon Weltcups auf Freitag, den 24.01. verschoben. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:00 Uhr auf der heimischen Kegelbahn. Nach dem Sieg im Verfolgerduell in Traunreut geht man trotz schwieriger Personalsituation als Favorit ins Spiel gegen den Tabellensiebten der laufenden Saison, zumal Ruhpolding erst zwei Punkt auf fremden Bahnen mitnehmen konnte.
Bereits um 10 Uhr vormittags eröffnet unsere gemischte Mannschaft den Spieltag bei der gemischten Mannschaft der SpG SV-DJK Kolbermoor/Schechen. Auch hier geht unsere Mannschaft als Favorit auf die schwer zu spielenden Bahnen in Kolbermoor, möchte man doch den Druck auf den Punktgleichen Tabellenführer aus Prien hochhalten.
SKC Töging baut Tabellenführung aus
7:1 Sieg beim Tabellenschlusslicht – 3. Herrenmannschaft gewinnt Verfolgerduell in Traunreut
Im ersten Spiel des neuen Jahrzehnts musste die erste Mannschaft des SKC Töging zum Tabellenschlusslicht nach Straubing. Trotz einer mäßigen Mannschaftsleistung konnten die Männer um Spielführer Karlheinz Leserer mit 7:1 (3355:3190) gewinnen. Im Startpaar zeigten Stefan Siegl (554 Holz) und Alexander Leserer (533) eine durchwachsene Leistung, die trotzdem jeweils zu einem 3:1-Satzsieg reichte. Bemerkenswert dabei ist die Tatsache, dass beide nicht einen 9er im Abräumen spielen konnten. In der Mittelpaarung gelangen Alexander Meixner mit dem geteilten Töginger Tagesbestwert von 577 Holz und Stefan Weindl (549) zwei weitere souveräne Mannschaftspunkte (MP), wodurch der Vorsprung zu diesem Zeitpunkt bereits auf 4:0 MP und ein Plus von 155 Holz angewachsen ist. Nun war es an Karlheinz Leserer und Andreas Bauer, möglichst noch zwei MP zu holen, um im engen Kampf um den Aufstieg die Führung auszubauen. Dies gelang Bauer in einem engen Duell und guten 565 Holz. Karlheinz Leserer, der gegen den besten aufgestellten Spieler der Straubinger gestellt wurde, gelang dies in einem phasenweisen hochklassigen Duell trotz guter Leistung knapp nicht (577). Dabei war der Punkt bis zum letzten Schub möglich. Durch die überraschende Niederlage des bis dato Tabellenzweiten aus Hofdorf konnte der Vorsprung auf vier Punkte bei noch sieben Spielen ausgebaut werden. Dies ist wichtig, da am kommenden Wochenende das schwere Heimspiel gegen die traditionell in Töging stark aufspielenden Männer des GK Durach auf den heimischen Bahnen ansteht. Spielbeginn ist in der Mehrzweckhalle in Töging um 15:30 Uhr.
Die zweite Mannschaft geriet im Spiel beim Tabellennachbarn aus Unterthingau unter die Räder. In der Startpaarung zeigte David Giesecke eine grandiose Leistung, die er mit persönlicher Bestleistung von 615 Holz krönen und so den einzigen MP für Töging an diesem Tag holen konnte. Sein Partner im Startpaar, Franz Winkler (507) musst sein Duell dagegen abgeben. In der Mittelpaarung zeigte Matthias Rösch eine starke Leistung (580), konnte dies aber gegen den beste
Am 11. Spieltag geht es für die 1. Herrenmannschaft des SKC Töging zum abstiegsbedrohten Tabellenletzten Aufwärts Donauperle Straubing. Die Straubinger konnten seit dem ersten Spieltag keinen Erfolg mehr einfahren. Trotzdem ist Vorsicht geboten, da man sich im harten Kampf um den Aufstieg keinen Ausrutscher erlauben kann. Dann wird auch sich zeigen, ob die Töginger Spieler die Vorbereitung um den Jahreswechsel nutzen konnten, um für die letzten Saisonspiele in Form zu kommen. Spielbeginn ist am Samstag um 15:30 Uhr in der Keglerhalle Straubing.
Die zweite Mannschaft reist zeitgleich zum Verfolgerduell zum punktgleichen SKC Unterthingau. Dabei gilt es für die zweite Garde die unnötige Niederlage des letzten Punktspiels am letzten Spieltag im Jahr 2019 wieder gut zu machen. Dies wird ungleich schwerer, da vier der sechs Spieler von Unterthingau zu den Gesamtschnittbesten der Landesliga zählen.
Ein weiteres Verfolgerduell und Spitzenspiel steht der dritten Mannschaft am Samstag um 15:00 Uhr bevor. Die zweitplatzierten Töginger treffen auf den dritten der Kreisliga, Croatia Traunreut. Nachdem der Spitzenreiter der Liga am letzten Spieltag eine unerwartete Niederlage hinnehmen musste, ist der Abstand auf den Platz an der Sonne auf einen Punkt geschmolzen. Neben dem Schnittbesten der Liga, Simon Giesecke, werden am Samstag sechs der 10 besten Spieler der Liga auf den Bahnen in Traunreut stehen. Von Töginger Seite sind dies noch Josef Winkler (Platz 6), Helmuth Gromann (7) und Roland Siegl (8).
Den Spieltag eröffnen wird bereits am Freitag um 18:00 Uhr die gemischte Mannschaft auf der heimischen Kegelbahn gegen die gemischte Mannschaft des SV Wacker Burghausen. Als Tabellenzweiter geht man als Favorit in diese erste Partie des neuen Jahrzehnts.
Abgeschlossen wird der Spieltag am Sonntag durch unsere Jugendspielgemeinschaft. Unsere jungen Nachwuchskegler freuen sich ab 10 Uhr über jeden Fan und Unterstützer auf unserer Heimanlage.
Auf diesem Wege wünschen wir allen Keglern, Fans, Unterstützern und Sponsoren ein gutes, erfolgreiches und verletzungsfreies neues Jahr 2020.
#skvtoeging #skctoeging #sportkegeln-toeging #sportkegeln #kegelnlebt #bskv #dkbc
Mehr anzeigen