Saisonrückblick 2024/25
Mit einigen neuen Rekorden und dem Erreichen der Saisonziele beendet der SKC Töging/Erharting die Saison 2024/25 insgesamt zufriedenstellend. Die erste Mannschaft belegt nach 18 Spieltagen den fünften Platz der Bayernliga Süd. Dank vieler guter Leistungen startete die Saison für die Kegler des Töging/Erharting 1 sehr gut, wodurch sie nach der Vorrunde den zweiten Platz mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze belegten. Anschließend stellte die junge Mannschaft um Kapitän Alexander Meixner den Gesamt-Vereinsrekord gleich zweimal direkt hintereinander mit 3609 und 3610 Kegel ein. Auch wenn sich die Niederlagen in der Rückrunde häuften, wurde die Spielzeit auf einem soliden fünften Platz und 18 Punkten beendet. Mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz zwei wurde der SKK Mörslingen 1 deutlich Meister und kann sich in den kommenden Aufstiegsspielen einen Platz in der zweiten Bundesliga sichern.
Auch die zweite Mannschaft erreichte mit Platz sechs den erwünschten Klassenerhalt in der Landesliga Süd, welche nur eine Liga unter der Bayernliga steht. Nach einem eher schwachen Start kämpfte sich die Mannschaft gegen Ende der Saison mit guten Leistungen aus dem Abstiegskampf ins Tabellenmittelfeld. Meister der Landesliga Süd wurde mit sehr knappem Vorsprung die DJK Eichstätt 1. Sie werden in der kommenden Saison gegen die erste Mannschaft des SKC Töging/Erharting spielen.
Gerade noch den Klassenerhalt geschafft hat die dritte Mannschaft mit nur einem Punkt Vorsprung auf den letzten Platz. Sie steht nach 16 Spielen auf Tabellenplatz acht der Kreisklasse. Meister wurde der TSV Neuötting 1.
Eine Liga darunter in der Kreisklasse A belegte die vierte Mannschaft den sehr guten zweiten Platz. Mit großem Vorsprung und 14 Siegen in 14 Spielen wurde der SV Aschau 3 Meister.
Weniger gut endete die Saison für die Damenmannschaft des SKC Töging/Erharting. Sie belegt den letzten Platz in der untersten Spielklasse.
Neben dem neuen Gesamt-Vereinsrekord der ersten Mannschaft konnten die Spieler auch mit vielen tollen Einzelergebnissen in der vergangenen Saison überzeugen. Einen neuen Einzel-Vereinsrekord und gleichzeitig den Bestwert der Bayernliga stellte Alexander Meixner mit neuer persönlicher Bestleistung von hervorragenden 694 Kegel auf. Mit diesem und vielen weiteren top Ergebnissen wurde er zum besten Spieler des Vereins mit einem Gesamtschnitt von 595,5 Holz. Erwähnenswert sind auch die vielen neuen persönlichen Bestleistungen, unter anderem von Matthias Rösch mit 640, Johannes Leserer mit 633, Simon Giesecke mit 632, Alexander Leserer mit 627 und Tobias Zieglgänsberger mit 616 Kegel. Beste Spielerin der Saison war Tina Licht mit einem sehr guten Heimschnitt von 526,8 Kegel.
In der kommenden Saison werden alle fünf Mannschaften in ihrer aktuellen Liga bleiben und hoffentlich um Topplatzierungen kämpfen. Ziel der ersten Mannschaft wird es sein den Meistertitel von 2022/23 zu wiederholen und in die 2. Bundesliga Süd aufzusteigen. Zur neuen Saison verstärkt sich der SKC Töging/Erharting mit Neuzugang Noah Eichinger. Der U18 Bayernkader Spieler wechselt von der SpG Alztal mit einem Gesamtschnitt von 521 Kegel.
Einen weiteren Neuzugang bekommt das Töginger Kegelstüberl. Ab Sommer wird der Gastwirt Umile Salvo die Bewirtung übernehmen.
Vereinsrekord: 3610
gespielt am 18.01.2025 in München - Säbener Straße

Heimrekord: 3609
gespielt am 11.01.2025 in Töging
